Top 10 Sehenswürdigkeiten in Barcelona, die Sie auf keinen Fall verpassen dürfen
Ob bei Regen oder bei Sonnenschein, Barcelona hat für jedes Wetter spannende Aktivitäten zu bieten. Entdecken Sie die Top Sehenswürdigkeiten der katalanischen Hauptstadt. Unsere Sightseeing-Tipps für Ihre Reiseroute entlang Barcelonas Attraktionen.
1. Sagrada Familia
An Gaudis berühmtester Kathedrale, dem Wahrzeichen der Stadt, der Sagrada Familia, führt kein Weg vorbei. Auch wenn die Arbeiten am Gebäude noch immer nicht abgeschlossen ist die Sagrada Familia das beeindruckendste Gebäude in Barcelona. Seit 1880 schon wird an der Sagrada Familia gebaut. Beim planmäßigen Ende der Arbeiten im Jahr 2026 soll das architektonische Meisterwerk 170 Meter hoch sein. Das ist 15 Meter höher als der Kölner Dom!
2. Park Güell
Der Park Güell ist Gaudis Hommage an die Natur. Er gehört definitiv zu Barcelonas wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Vom Wahrzeichen des Parks, dem freundlichen Drachen, der den Aufgang zur Markthalle bewacht, über die berühmte Bank aus buntem Bruchkeramik bis hin zur märchenhaften Parkanlage, gibt es im Park Güell viel Sehenswertes zu sehen. Am besten erreichen Sie den Park mit der Metro-Linie L3. Von der Station "Lesseps" sind es noch ca. 10 Minuten Fußweg.
Reisetipp: 95% der Parkanlage sind kostenlos begehbar. Für die Monumental Zone inklusive des Eingangsbreichs mit dem Drachen und der berühmten Bank kostet Eintritt. Ein Ticket empfiehlt ich im Vorraus zu buchen, da der Eintritt pro halbe Stunde auf 400 Besucher begrenzt ist.
3. Camp Nou
Das berühmte Fußballstadion Camp Nou strotzt nur so vor Superlativen. Mit Sitzplätzen für 99.300 Fans sorgt es für fast 10% des touristischen Umsatzes in Barcelona. Nach neuesten Umbauplänen soll es bald sogar 105.000 Sitzplätze geben. Das Camp Nou wäre dann das einzige Stadion Europas, das die magische 100.000 knackt. Wer sich noch einmal das Stadion, wie es jetzt ist, anschauen will, dem empfehlen wir die Camp Nou Experience, eine einzigartige, interaktive Stadiontour. Doch zum richtigen Camp Nou Erlebnis muss natürlich auch ein echtes Fußballspiel gehören. Karten für ein Heimspiel des FC Barcelona am besten weit im Voraus buchen!
4. Die Kathedrale von Barcelona
Das schönste Bauwerk Barcelonas, das nicht von Gaudi stammt, ist die gotische Kathedrale im Herzen der Stadt. Im 15. Jahrhundert fertiggestellt zieht die Kathedrale die Menschen mit ihrem morbiden Charme bis heute in den Bann. Passend zum rustikalen Look empfehlen Locals immer wieder, die Kathedrale einmal außerhalb der normalen Touristenzeiten zu besichtigen. Besonders sehenswert ist das architektonische Prachtstück bei Nacht. Ein ganz und gar magischer Moment.
5. Barri Gotic
Das Barri Gotic bildet das Zentrum der Altstadt. Im gotischen Viertel gibt es viel Sehenswertes zu sehen. Vor allem an den Wochenende herscht in den niedlichen Boutiquen entlang der Straßen durch das Viertel geschäftiges Treiben. Nehmen Sie sich die Zeit für einem gemütlichen Bummel durch die verwinkelten Gassen fernab von lärmenden Autos.
6. Montserrat
Der Tagesausflug in die katalanische Natur ist eine tolle Unternehmung, wenn die Zeit reicht. Die Reiseroute führt Sie ca. 45km nordwestlich von Barcelona. Der Berg liegt inmitten eines malerischen Naturparks. Das Kloster Montserrat ermöglicht Ihnen einen der schönsten Ausblicke auf das katalanische Land bis nach Barcelona. Mit dem Auto geht es entlang wunderschöner Serpentinen. Mit dem Zug sind Sie ca. eine Stunde unterwegs.
7. Museu d'Història de Barcelona (MUHBA)
Im Museu d'Històrica de la Ciutat begeben Sie sich auf die Spuren der Stadtgeschichte Barcelonas. Mehr als 200 Jahre Geschichte werden hier vor den Augen der Besucher wieder lebendig. Der Hauptteil des Museums befindet sich direkt am Plaça del Rei und der Eingang ist an der Casa Padellàs. Der Eintritt kostet 7,00€. Bei Regen in Barcelona definitiv eine Aktivität, bei der Sie trocken bleiben.
8. Plaça del Rei
Der Plaça del Rei gehört zu den schönten Plätzen in Barcelona. Im gotischen Viertel thront der Platz inmitten historicher Gebäude. Das Betreten des Platzes über einen der zwei Eingänge ist wie eine Zeitreise zurück in das Barcelona des Mittelalters. Besonders bei Einbruch der Dunkelheit ist der Paltz besonders sehenswert, wenn sich hier Künstler und Straßenmusiker niederlassen.
9. Casa Milá
"Der Steinbruch", wird die Casa Milá in dem ein oder anderen Reiseführer verspottet. Das Gebäude ist das letzte Wohnhaus des Architekten Antoni Gaudí, fertiggestellt bevor er sich ausschließlich der Sagrada Familia widmete. Ecken sucht man in diesem Haus vergeblich, besonders beeindruckend die die wollenförmig angelegten Balkone vor der Kalk-Sandstein-Fassade. Im Dachgeschoss der Casa Milá befindet sich ein Museum. Das gebäude gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Sie finden es direkt am Passeig de Gràcia.
10. Casa Batlló
Die Casa Batlló, ebenfalls an der Passeig de Gràcia, ist das schönste Beispiel für den eigenwilligen Jugendstil Gaudís. Besuchen Sie das fünfstöckige Wohnhaus, das zu den Top Sehenswürdigkeiten in Barcelona zählt. Besuchen Sie die original wiederhergestellten Räume und freuen Sie sich auf die Aussicht auf die Stadt von der Terrasse.
Reisetipps für Barcelona
Die besten Tapas, Fisch & Cocktails
Vielfalt ist vielleicht Barcelonas größte Stärke. Die Stadt ist fest verwurzelt in der katalanischen Kultur – und doch unglaublich international. Sie ist Metropole und Küstenort, mal laut und schrill, dann wieder leise. Und genau so ist auch das kulinarische Barcelona. Was muss man in Barcelona gegessen haben? Beliebte Tapas-Klassiker sind Patatas Bravas, Pimientos de Padrón, Tortilla españonla, Jamón ibéricqo und natürlich Aceitunas (spanische Oliven). Die besten Tapas in einmaliger Atmosphäre gibt´s in der Cervecería Catalana im Eixample Viertel. Maritim wird es dann bei Can Mano, einer Fischtaverne in direkter Nähe zum Strand. Den leckersten Burger der Stadt gibt es beim Bacoa Kiosko – und den Absacker sollte man bei Espit Chupitos trinken. Die Bar hat mehr als 500 Schnäpse und Cocktails im Programm – mit aberwitzigen Namen wie dem Monica Lewinsky.
Die schönsten Strände in Barcelona
Der Barceloneta, der Stadtstrand von Barcelona, hat nicht den besten Ruf. Oft wimmelt es auf dem künstlich angelegten Strandabschnitt vor lauter Touristen, Verkäufern und Taschendieben. Wer es natürlicher und ruhiger mag, sollte zum Playa de Bogatell in Barcelona gehen. Der Strand beeindruckt durch feineren Sand, saubereres Wasser und einfach mehr Ruhe zum Entspannen. Einen Tagesausflug wert sind die etwas weiter entfernten Strände der Costa Brava in Castelldefels oder Sitges, einem wunderschönen Fischerdorf. Die Strände liegen ca. 30 Autominuten südlich der Haupstadt der Katalanen.
Shopping in Barcelona
Es gibt in Barcelona kaum eine Straße, in der Sie nicht ausgiebig Shoppen könnten. Die größte Auswahl bietet Barcelonas Vorzeige-Boulevard Passeig de Grácia, der am Placa de Catalunya beginnt. Hier haben sich alle bekannten Marken niedergelassen. Etwas ruhiger geht es im Maremagnum-Einkaufszentrum direkt am Hafen von Barcelona zu. Wer etwas Ausgefallenes mit nach Hause nehmen will, dem sei der Concept-Store To Be Concept empfohlen. Hier gibt es die besten Designerartikel der Stadt. Stühle, Lampen, Sonnenbrillen oder Portemonnaies, alles made in barcelona!
Achtung Taschendiebe!
Eine eher traurige Berühmtheit ist Barcelona in Sachen Taschendiebstahl. Etwa 800 Taschendiebe konkurrieren hier jeden Sommer um das Geld und Wertsachen der Touristen. Ein paar Tipps:
Nur das nötigste mitnehmen! Kreditkarte, Führerschein und 100-Euro-Scheine sollten zuhause bleiben. Wenn es doch mal mehr sein muss, hilft ein Geldgürtel.
Die Lieblingsplätze von Dieben sind volle Einkaufsstraßen, die Metro, Restaurant-Terrassen und der Stadtstrand. Lassen Sie Handy und Portemonnaie hier niemals unbeaufsichtigt.
Diebe sind in Gruppen unterwegs. Bleiben sie auffällig oft stehen, um mit Fremden herumzualbern oder tragen sie ungewöhnlich festes Schuhwerk? Aufpassen!
Im Falle eines Diebstahls hilft es, die Mülleimer in der Nähe zu durchsuchen. Diebe werden auf der Stelle alles los, was für sie nicht von Wert ist.
Perspektivwechsel: Der beste Ausblick
Ein Ausblick über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten und Monumente und dazu ein wenig frische Luft um die Nasenspitze ist genau das Richtige nach der Shoppingtour im Zentrum Barcelonas. Fahren Sie mit der Seilbahn auf auf den Montjuïc und genießen Sie die fantastische Aussicht über Barcelonas Attraktionen und bunte Plätze. Ein Geheimtipp abseits der Touristenpfade ist außerdem der Bunker del Carmel. Eine verlassene Luftabwehranlage aus dem Spanischen Bürgerkrieg, die ein komplettes 360-Grad Panorama von Barcelona ermöglicht.
Sightseeing ohne Anstehen
Egal ob das Picasso-Museum, die Sagrada Familia oder das Fundació Joan Miro, das Kloster Montserrat oder Casa Barrtó und Casa Milà. Barcelona ist es ist ein beliebtes Reiseziel für Städtereisen. Vor den Sehenswürdigkeiten, Monumenten und Museen können Sie sich deshalb schnell die Beine in den Bauch stehen. Wer nur 3 oder 4 Tage in Barcelona ist, sollte sich das Anstehen besser sparen. Wir empfehlen Tickets mit bevorzugtem Einlass online zu kaufen.