Sonnendurchflutete Weingärten, mächtige Schilfwälder und flache Seebuchten, wunderschöne Altstädte, bunt bemalte Bürgerhäuser, herrliche Strandbäder und zahlreiche Sportboothäfen dabei stets präsent: ein grandioser Blick auf den See und die Alpen; willkommen am Bodensee oder auch Grüezi und Servus.
Sonnendurchflutete Weingärten, mächtige Schilfwälder und flache Seebuchten, wunderschöne Altstädte, bunt bemalte Bürgerhäuser, herrliche Strandbäder und zahlreiche Sportboothäfen dabei stets präsent: ein grandioser Blick auf den See und die Alpen; willkommen am Bodensee oder auch Grüezi und Servus.
Einer für viele der Bodensee gehört drei Nationen.
Was erwartet dich? Kurz: südländisches Flair und ein See wie aus dem Bilderbuch. Acht volle Tage dauert es, die 263 Kilometer Uferlinie abzuwandern.
Gewusst? An seiner tiefsten Stelle erreicht der See 252 Meter: Der Kölner Dom mit seinen 157 Metern würde kläglich in den Fluten versinken. So groß ist der See und so kraftvoll seine Zuflüsse, dass selbst die heißesten Sommer diesen Quell nicht trocken legen können.
Während sich auf seiner Oberfläche Segler, Surfer und Badegäste vergnügen, Ausflugsboote zu fröhlicher Kreuzfahrt aufbrechen, bewahren die stillen Tiefen des Bodensees seinen größten Schatz: Sauberes Wasser der besten Güte, das als Trinkwasser in Millionen Haushalte fließt.
Auf der Insel Mainau geben die Blumenuhren den Takt an: Tulpenhaine melden den Frühling, Rosengärten duften am Rande des Sommers, Dahlienkaskaden entzünden sich im Herbst. Auf der Insel der Blumen kannst du staunen und ganz nebenbei Ideen fürs eigene Gärtlein sammeln. Mainau bleibt unbestritten die Nummer 1 unter den Reisezielen am Bodensee.
Der Berg ruft auch am See! Wenn du hoch hinaus willst, dann genieße eine Fahrt auf den Pfänder. Vom Bregenzer Hausberg bietet sich die wohl beste Sicht auf den See und die grandiose Bergwelt auf Seiten der Schweiz und Österreich. Aber auch ein Bummel durch die beschauliche Fußgängerzone lohnt. In Bregenz hast du die Qual der Wahl. Plane am besten einen Tagesauflug, um die Stadt in ihrer gesamten Schönheit erkunden zu können.
Du hast nur wenig Zeit und warst noch nie am Bodensee? Dann bietet sich Konstanz an, das städtische Zentrum mit seiner hübschen, quirligen Altstadt, die direkt bis ins Hafenareal führt. Von hier aus kannst du als Erstes mit dem Schiff ans Nordufer, nach Meersburg ganz romantisch oder auf die Blumeninsel Mainau fahren. Dabei genießt du den Seewind und die herrlichen Panoramen.
Wohin es dann weiter geht, muss jeder für sich selbst entscheiden, denn der Möglichkeiten gibt es viele!
Wenn du magst, kannst du die drei Anrainerstaaten an einem Tag mit dem Rad durchfahren oder deren Häfen mit einem Schiff anlaufen und erste Eindrücke sammeln. Der Bodensee-Radweg ist gut ausgeschildert und auf der Schweizer Seite auch im Sommer nicht überfüllt. Gut zu wissen: Mit der Bahn, die rund um den See führt, kommst du jederzeit mühelos zurück.
Entspannung an Deck oder zu Fuß durch die Natur, vorbei an abenteuerlichen Schluchten oder ein romantischer Sonnenuntergang beim Pfahldorf viele Momente am Bodensee wirken nachhaltig.
Am Bodensee braucht es nicht viel: Die besonderen Momente und Eindrücke sind stets präsent. Es genügt bereits, wenn du dich am Ufer niederlässt, eine Zeit verweilst und beobachtest wie der grüne Saum des gegenüberliegenden Ufers im tiefen Blau verschwindet. Dahinter türmen sich die weißen Riesen der Alpen auf. Mit Einbruch der Dunkelheit grüßen die Lichter aus der Ferne und Wellen flüstern am samtschwarzen Ufer.
Tipp: Mystische Licht- und Farbenspiele fängst du am späteren Nachmittag im Canyon und unten am Staufensee ein.
Ein unvergleichliches Lebensgefühl erfährst du beim Seenachtsfest in Konstanz. Ebenso begeistern die Pfahlbauten bei Uhldingen-Mühlhofen. Andere zieht es ins glückselige Lindau, wo so mancher im Banne des Löwen weilt. Und nicht zuletzt bietet die Oberschwäbische Barockstraße Pracht im Überfluss.
Lebhafte Promenaden an den Häfen genießen, das trendige Szenelokal mit unverstelltem Blick auf das Hafengetümmel, gut essen und trinken vor einer zauberhaften Kulisse im Schlemmerland Bodensee scheint die Auswahl nahezu grenzenlos. Überall locken Straßencafés, einladende Bänkchen und urige Restaurants.
Sommerzauber oder Wintermärchen: Am Bodensee hat jede Jahreszeit ihren eigenen Charme sogar der Nebelmonat November. Ganz gleich wann du aufbrichst: Am Bodensee ist es zu jeder Zeit märchenhaft schön.