Rio de Janeiro das klingt nach Lebensfreude pur und diese kann man dort in allen Ecken der Stadt erleben. Wer in diese pulsierende Stadt reist, sollte Zeit mitbringen, denn hier gibt es so viel mehr als die bekannten Sehenswürdigkeiten wie den Corcovado oder den Zuckerhut zu entdecken
Rio de Janeiro das klingt nach Lebensfreude pur und diese kann man dort in allen Ecken der Stadt erleben. Wer in diese pulsierende Stadt reist, sollte Zeit mitbringen, denn hier gibt es so viel mehr als die bekannten Sehenswürdigkeiten wie den Corcovado oder den Zuckerhut zu entdecken
Dennoch sind die Christusstatue Cristo Redentor auf dem Berg Corcovado und der Ausblick über die Strände vom Zuckerhut aus ein Muss während deines Aufenthalts in Rio, so dass wir sie natürlich in die Liste der Must-See Orte und Sehenswürdigkeiten aufnehmen aber hier gibt es noch einige mehr wie:
Von der Copacabana hat jeder bereits gehört und man verbindet damit Sonne, Strand, schöne Menschen, Caipirinha und viele weitere schöne Dinge, die mit Genuss, Urlaub und Lebensfreude verbunden sind. Aber die Copacabana ist nicht nur ein Sandstrand mitten in Rio de Janeiro, sondern dort finden Sie auch eine schöne Strandpromenade, Clubs, Restaurants und vieles mehr. Hier blüht das Leben, denn die Bewohner der Stadt treffen hier Freunde, spielen Fußball oder Volleyball und feiern ihre Feste dort. Einen Abstecher wert ist auch das Forte de Copacabana, eine Befestigung aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Wer mehr über diese Zeit und die Militärgeschichte erfahren will, sollte das Heeres Museum besuchen, das sich direkt dort befindet.
Rio de Janeiro ist aber generell bekannt für seine Strände und dies zurecht, denn in der Stadt und Umgebung gibt es viele davon. So auch im Luxusviertel der Stadt in Ipanema. Dieser Strand ist der Treffpunkt der Schönen und Reichen von Rio. Wer es etwas ruhiger haben möchte, muss ins Umland fahren. Dies kann man mit dem eigenen Mietwagen oder einer Bootsfahrt am besten auf einem Schooner, einem typischen brasilianischen Boot.
Wenn man an die Lebensfreude in Rio de Janeiro denkt, denkt man oft, ohne es zu wissen, an Szenen und Bilder aus Santa Teresa. Santa Terese ist bunt, mit vielen verschiedenen Farben an den Häusern, Santa Teresa ist laut, mit all seinen Bars mit Musik, oft Live Samba Musik, und Santa Terese ist vielfältig mit seiner unendlichen Anzahl an Bars, Cafés, Ateliers und Läden. In den engen Straßen mit den bemalten Häusern kann man hier das echte Leben der Brasilianer erleben, denn hier verlaufen sich auch die Touristenmassen. Man kann sich treiben lassen und dabei wunderbare Ausblicke auf die Strände der Stadt genießen.
Pflanzenliebhaber sollten einen Besuch im botanischen Garten einplanen. Auf einer Fläche von 140 Hektar findet man hier eine faszinierende Pflanzenvielfalt von über 6.500 tropischen und subtropischen Arten vor. Bereits der Eingang mit seiner 750 Meter langen Allee aus 134 Palmen ist beeindruckend. Der Botanische Garten lockt natürlich auch lokale Tiere an, so dass man hier meist verschiedene Vogel- oder Reptilienarten sehen kann.
Ein absolutes Muss für jeden der das erste Mal in Rio ist, ist natürlich der Besuch des Zuckerhuts. Man erreicht die Spitze von 395 Metern mit den Seilbahnen. Die erste bringt dich auf den Hügel Urca, ehe es dann mit der zweiten auf den Zuckerhut hinauf geht. Von hier hat man einen einzigartigen Rundum-Panoramablick über die Stadt mit ihren Stränden, Häusern, aber auch Wäldern. Also auch ein perfekter Ort für deine Rio-Erinnerungsfotos.
Den Besuch des Zuckerhuts kann man auch wunderbar mit einer Erkundungstour durch Rios Altstadt verbinden. Dort gibt es u.a. das Stadttheater, die riesige Kathedrale und den Platz des 15. Novembers zu entdecken. Von diesem Platz aus sieht man den Paco Imperial (Königspalast), sowie die Arco dos Teles mit den engen Gassen und den vielen Fassaden aus der Kolonialzeit.
Das Symbol für Rio de Janeiro ist die Christusstatue, die über der Stadt thront - Cristo Redentor auf dem Corcovado. Um zu dieser zu gelangen, geht es mit der Tremzinho (Zahnradbahn) durch den Nationalpark Tijuca hinauf auf den Berg auf 710 Meter über den Stränden der Stadt. Von hier aus kann man über die Stadt und darüber hinausblicken. Über dir erhebt sich nur noch die Statue mit einer Höhe von 38 Metern. Die Statue, die zum Nationalfeiertag, dem Nossa Senhora da Aparecida, am 12. Oktober 1931, eingeweiht wurde, soll den Glauben und die Freundlichkeit der Bewohner Rio de Janeiros darstellen.
Im Anschluss empfehlen wir den Besuch des Tijuca Parks, der mit einer Fläche von knapp 40 Quadratkilometern der größte Regenwald in einer Stadt auf der Welt ist. Hier erwartet euch eine einzigartige Flora und Fauna, Wasserfälle, exotische Vögel, Palmen ein grünes Paradies mitten in der hektischen Metropole. Man kann hier kurze Spaziergänge oder auch lange Wanderungen z.B. auf die Gipfel des Pedra da Gavea oder des Pico de Tijuca machen. Besonders beeindruckend ist der 40 Meter hohe Wasserfall Casactinha do Tauney.
Die Sehenswürdigkeiten kann man auf verschiedene Art und Weise erkunden. So gibt es eine unglaublich große Vielfalt an Touren und Fortbewegungsmöglichkeiten in der Stadt, daher sind dies hier nur ein paar Tipps:
Wer gerne viel sieht, einen guten Leitfaden möchte und dennoch auf eigene Faust unterwegs sein möchte, für den sind wahrscheinlich die Hop on Hop Off Busse das richtige. Diese bieten verschiedene Linien durch die Stadt an mit Haltestellen, an denen man jederzeit aus- und zusteigen kann. Dabei werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten angefahren, die man dann auf eigene Faust und in seinem Tempo erkunden kann.
Wer bei seiner Erkundungstour durch Rio auch mehr über das Leben der Brasilianer erfahren möchte und sich die Infos zu den Sehenswürdigkeiten nicht selbst zusammensuchen möchte, der sollte darüber nachdenken, eine Tour mit einem privaten Guide zu machen. Dieser kann eine Route ganz nach euren Wünschen durchführen und über weit mehr als die Fakten zu den Sehenswürdigkeiten erzählen. Oft haben die Guides auch besondere Tipps, was man besuchen muss, wo man essen gehen und was man erleben sollte Tipps, die man in Reisebüchern meist nicht findet.
Dann gibt es noch die Möglichkeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Dabei sollte man Taxis nutzen, da die Sehenswürdigkeiten teilweise weit auseinander liegen. Wichtig ist, dass man sich davor informiert, wo man hinmöchte, denn ein paar Viertel in Rio de Janeiro sind nicht zu empfehlen, vor allem auch zu späterer Stunde. Wenn man sich aber in den touristischen Gegenden aufhält, ist dies kein Problem. Am besten erkundigt man sich daher im Hotel oder einem Reiseleiter, was man besichtigen sollte.
Es ist beinahe unmöglich zu sagen, was man in Rio de Janeiro erleben sollte, denn es gibt so viele einzigartige Erlebnisse und Möglichkeiten, daher sind dies nur ein paar zusätzliche Ideen:
Rio de Janeiro sollte man nicht nur einmal besuchen, denn weder ist Rio in einem Blogartikel wie diesem zu beschreiben noch bei einem Mal umfänglich zu erleben. Rio ist ein Lebensgefühl, das man immer und immer wieder erleben sollte.