Wer an Venedig denkt, denkt beinahe unweigerlich an die Gondelfahrten auf den Kanälen mit den singenden Gondolieri. Eine solche Gondelfahrt ist in vielen Filmen der Inbegriff der Romantik. Kein Wunder also, dass diese Art der Bootstour bei Venedigs Besuchern besonders beliebt ist. Überall auf den Kanälen, die sich durch Venedig ziehen, trifft man diese pittoresken Gondeln an. Sie bieten neben dem angesprochenen Romantikfaktor aber auch eine wunderbare Möglichkeit, Venedig aus einer anderen Perspektive zu sehen, denn während die Hauptkanäle auch von den großen Wasser...
Wer an Venedig denkt, denkt beinahe unweigerlich an die Gondelfahrten auf den Kanälen mit den singenden Gondolieri. Eine solche Gondelfahrt ist in vielen Filmen der Inbegriff der Romantik. Kein Wunder also, dass diese Art der Bootstour bei Venedigs Besuchern besonders beliebt ist. Überall auf den Kanälen, die sich durch Venedig ziehen, trifft man diese pittoresken Gondeln an. Sie bieten neben dem angesprochenen Romantikfaktor aber auch eine wunderbare Möglichkeit, Venedig aus einer anderen Perspektive zu sehen, denn während die Hauptkanäle auch von den großen Wassertaxis befahren werden, dürfen viele kleinere Kanäle von diesen nicht genutzt werden. Nur bei der Auswahl der Gondel sollte man sich ein bisschen informieren, um nicht an einen Gondoliere zu geraten, der dies als reine Dienstleistung ohne Interaktion mit euch sieht. Viel mehr Spaß macht es, wenn er aus dem venezianischen Leben erzählt oder sogar den Klassiker O Sole Mio singt. Oft erzählen die Gondolieri auch gerne über ihre Schiffe und vor allem die Bedeutung der verschiedenen Verzierungen ihrer Schiffe. Verzierungen, die teilweise eine lange Tradition haben und schon vor hunderten von Jahren so an den Schiffen zu finden waren.
Während heut zu Tage die Gondeln größtenteils nur noch für die Touristen durch die Kanäle fahren, waren sie im 17. und 18. Jahrhundert das Hauptverkehrsmittel in der Stadt, denn es gab weniger Brücken als heute, so dass man von einem zum anderen Ort in der Stadt nur zu Wasser schnell kam. Es gibt Schätzungen, dass damals fast 10.000 Gondeln Venedigs Kanäle bevölkerten. Heute sind es deutlich weniger, und sie müssen sich die großen Kanäle mit verschiedensten Booten teilen.
Wenn ihr eine Gondelfahrt buchen wollt, könnt ihr dies vor Ort machen die Gondeln haben verschiedene Startpunkte über die Stadt verteilt. Allerdings heißt es dann gerade in der Hochsaison zu warten, bis eine Gondel frei wird. Alternativ könnt ihr die Fahrt bereits vorab online buchen. Hier gibt es auch die Möglichkeit euch auf Gruppengondeln dazu zu buchen, was preislich natürlich günstiger ist.
Zuletzt noch zwei Tipps:
Für die Romantiker unter euch, ist Paris als weiteres romantsches Reiseziel zu empfehlen. Lest hier unsere Tipps zu Touren und Sehenswürdigkeiten in Paris.