Jedes Jahr findet vor der Halbinsel Valdés ein einmaliges Naturschauspiel statt. Von März bis April kommen Schwertwale bei ihren Streifzügen ganz nah an diese Strände in Patagonien. Nirgendwo anders kann man das Verhalten der Orcas so nah und intensiv beobachten wie hier.
* einzigartige Orca Fotosafari
* 6 intensive Tage für max. 8 Personen
* Reisetermine zur besten Saisonzeit
* Fotogenehmigung der Provinz Chubut
* mit dem Ranger im Angriffskanal von Punta Norte
Die Kollegen sind telefonisch und per Mail gerne für Sie erreichbar:
Wen Wind und Wellengang stimmen, kommen die Jäger bis an den Strand. Nur Fotografen mit offizieller Sondergenehmigung der argentinischen Regierung ist der Zugang zum ca. 50 m breiten Angriffskanal möglich, um die Orcas auf dieser Spezialreise zu fotografieren.
Individuelle Anreise von Europa über Buenos Aires nach Trelew (Flug optional). Willkommen in Argentinien! Abends Empfang im Flughafen von Trelew und 2-stündiger Transfer in kleinen Privatbussen nach Puerto Pirámides, wo sie Ihre Unterkunft erreichen. Die Hostería verfügt über 12 kleine, gemütliche Zimmer und überzeugt durch ihre Lage. Vom Restaurant aus können bereits die Wale im Golfo Nuevo gesehen werden. 7 Übernachtungen im The Paradise Hostería.
Die etwa 3.625 km2 große Halbinsel Valdés ist ein Naturreservat und seit 1999 von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt. Die Península ist ein Refugium speziell für Meeressäuger. Im Mittelpunkt dieser Reise stehen Seelöwen und Schwertwale. In der Kolonie der Seelöwen befinden sich zu dieser Zeit etwa 1.000 Jungtiere, die ihre ersten Schwimmversuche unternehmen. Berühmt wurde das Kap von Punta Norte durch die Strandjagd der Orcas. Dazu fahren Sie am frühen Morgen (Fahrtzeit ca. 1 Stunde) von Puerto Pirámides quer über die Halbinsel Valdés, um in Puna Norte Stellung zu beziehen. Jeweils 3 Stunden vor und nach Tieden-Höchststand lässt sich ein ganz besonderes Schauspiel verfolgen. In dieser Zeit ist die Reisegruppe in Kontakt mit den Forschern des Orca-Projektes und der Naturschutzbehörde der Provinz Chubut. Die Forscher der PNOR (Punta Norte Orca Research) beobachten seit Jahren das besondere Jagd-Verhalten der Tiere und versuchen einzelne Tiere zu identifizieren. Dabei patrouillieren die Orcas entlang der Küste, um im richtigen Moment sich absichtlich stranden zu lassen und unbedarfte junge Seelöwen vom Strand zu holen. Seit etwa 40 Jahren wir diese Jagdtechnik vererbt und ist weltweit nur hier zu beobachten. An Tagen, wo sich die Orcas nicht zeigen, nutzen Sie die Zeit die anderen Küstenbewohner wie Füchse, Gürteltiere, Seevögel, Reiher und Truthahngeier zu beobachten.
Siehe Tag 3.
Siehe Tag 2
Flughafentransfers von Trelew bis Puerto Pirámides und zurück
alle Transfers und Exkursionen im Kleinbus
7 Übernachtungen im Doppelzimmer in Hostería der landestypischen Mittelklasse
7 Frühstück
Fotogenehmigung der Provinz Chubut mit Ranger im Angriffskanal in Punta Norte
6 Tage mit Orca-Beobachtungen (wetterabhängig)
Besuch des Orca Projektes in Punta Norte
alle Nationalparkgebühren
örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung während der Orca-Beobachtungen
zusätzlich lokal Englisch sprechender Guide während der Ausflüge und Transfers
24 Std. Notfallservice
Bustransfers zwischen internationalem und nationalem Flughafen in Buenos Aires
übrige Verpflegung, ca. 40-50 US $/Tag
Reiseversicherung: Eine private Reise-Unfallversicherung muss vorhanden sein. Spätestens 3 Monate vor der Reise muss der Nachweis über diese Versicherung in englischer oder spanischer Sprache/Übersetzung vorgelegt werden. Des Weiteren werden eine Reiserücktrittskosten- sowie eine Auslandskrankenversicherung dringend empfohlen.
Trinkgelder
optionale Exkursionen
persönliche Ausgaben
von - bis | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|
09/04/2022 - 16/04/2022 | 3990 € | 4490 € |
Lage:
Argentinien liegt im Süden Lateinamerikas. Im Westen hat es eine 5300km lange Grenze zu Chile, im Osten grenzt es an den Atlantik. Bolivien und Paraguay liegen im Norden der Republik und im Nordosten Brasilien und Uruguay. Mit Chile teilt es sich die Insel Feuerland.
Hauptstadt:
Buenos Aires mit ca. 3 Millionen Einwohnern
Landessprache:
Spanisch, Quechua, Guarani
Wichtige Städte:
San Miguel de Tucumán, Córdoba, Mendoza, Rosario
Klima:
Durch seine große Nord-Südausdehnung kann man in Argentinien alle Klimazonen finden. Beginnend mit tropischen Regionen im Nordosten, weiter über subtropische im Norden und gemäßigte Zonen bis zu den polaren Kaltgebieten im Süden und in den Höhen der Anden.
Darum sind auch Argentinien Individualreisen zu jeder Jahreszeit empfehlenswert.
Einreisebestimmungen für Deutsche:
Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Die Einreise mit einem vorläufigen Reisepass ist ebenfalls möglich. Eine Gültigkeitsdauer über die Dauer des geplanten Aufenthalts hinaus wird empfohlen. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit 2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
F&