Auch wenn Paris über zahlreiche ähnliche Veranstaltungsorte verfügt, ist und bleibt das Moulin Rouge einzigartig. Die glanzvolle Vergangenheit des Varietés reicht bis in die heutige Zeit und wird heute mit modernen Elementen der Unterhaltungskunst kombiniert. Die perfekt aufeinander abgestimmten Darbietungen, Kostüme und Bühnenbilder schaffen es jeden Besucher in ihren Bann zu ziehen und garantieren einen Abend, der so schnell nicht in Vergessenheit geraten wird. Besonders lohnt sich eine Show im Moulin Rouge für Erwachsene. Die Veranstaltungen im Moulin Rouge sind sexy, aber geschmackvoll. Kinder ab 6 Jahren erhalten Zutritt, aber nicht alles ist hier auch unbedingt für Kinderaugen bestimmt. Es lohnt sich ein Besuch des Moulin Rouge ohne Kinder.
Aufgrund der Einzigartigkeit der Shows, sind diese äußerst beliebt und meist schon einige Monate im Voraus ausverkauft. Vor allem freitags und samstags sind Tickets nur schwer zu bekommen. Kümmern Sie sich daher rechtzeitig um Eintrittskarten. Unter der Woche ist die Chance auf Tickets höher als an den Wochenenden. Wir empfehlen die Tickets für eine Show im Moulin Rouge online zu kaufen.
Je nachdem welche Show Sie besuchen gibt es Ankunftszeiten, an die Sie sich möglichst halten sollten, damit Sie den Abend vollkommen entspannt angehen können. Sofern Sie eine Dinner-Show besuchen, sollten Sie zwischen 18:45 und 19:30 Uhr am Moulin Rouge sein. Das Ende der Show ist dann ca. gegen 23:00 Uhr abends. Für die 21:00 Uhr-Veranstaltung sollten Sie zwischen 20:30 und 20:45 Uhr am Varieté eintreffen. Hier endet die Show ebenfalls ca. gegen 23:00 Uhr. Möchten Sie die letzte Show um 23:00 Uhr besuchen, sollten Sie zwischen 22:30 und 23:00 Uhr vor Ort sein. Wer die letzte Show am Abend im besucht, sollte sich Gedanken über den Rückweg mach. Die Metro in Paris schließt um unter der Woche um kurz vor 1:00 Uhr, am Wochenende eine Stunde später.
Das Moulin Rouge steht nicht nur für atemberaubende Shows, sondern auch für hervorragenden Service. Um diesen immer wieder aufs Neue liefern zu können, werden die Tischnummern jeden Tag neu und individuell vergeben. Sie können Tickets im Voraus buchen, ihren Tisch bekommen Sie aber erst vor Ort zugewiesen. Stattdessen wird Ihnen der hausinterne Maître d’ bei Ankunft Ihren Tisch zuweisen. Dies ermöglicht dem Moulin Rouge einen reibungslosen Ablauf des Abends. Wer zuerst kommt, mahlt also auch zuerst. Für einen guten Tisch lohnt es sich früh zu kommen.
Im Moulin Rouge herrscht eine einzigartige Atmosphäre, um diese zu unterstützen und zu bewahren, sollten Sie den vorherrschenden Dresscode einhalten. Wer den Dresscode nicht beachtet, dem wird hier auch der Eintritt verwehrt. „Business Casual“ lautet das Motto. Krawatten, Sakkos und Abendkleider sind gerne gesehen. Sportschuhe, T-Shirts und zerrissene Jeans gehören nicht zur Kleidung, die Sie im Moulin Rouge tragen sollten. Achten Sie zumindest auf eine gepflegte Jeans mit Hemd, dann steht Ihrem Abend nichts im Weg.
Durch Paris bewegt man sich am besten mit der gut ausgebauten Métro. Die nächstgelegene Haltestelle ist „Blanche“ auf der Linie 2. Diese liegt fußläufig zum Moulin Rouge und bietet die einfachste Verbindungsmöglichkeit. Die Métro öffnet jeden Morgen um 5:30 Uhr und schließt zwischen Montag und Donnerstag (und Sonntag) um 1:15 Uhr nachts. Freitags und samstags verkehrt diese ca. eine Stunde länger. Wollen Sie also eine Show um 23:00 Uhr abends besuchen, wird die Metro nicht mehr fahren. Buchen Sie rechtzeitig ein Taxi oder nutzen Sie beispielsweise Uber.
Moulin Rouge steht für faszinierende Pariser Tradition gepaart mit moderner Kunst. Perfekt aufeinander abgestimmte Tanzeinlagen, Kostüme und Bühnenshows eingebettet in einen absolut atmosphärischen Veranstaltungsort ergeben ein wahrhaft magisches Gesamtbild. Neben den Shows im Moulin Rouge, können Sie ihren Besuch in dem pariser Varieté noch weiter toppen:
Während der gesamten Show sind Foto- und Videoaufnahmen strikt verboten. Dies wird auch sehr streng kontrolliert, da es der allgemeinen Atmosphäre nicht dienlich wäre und Bilder, der meist oberkörperfreien Frauen, nicht überall geteilt gehören. Aus diesem Grund gehen vor der Show professionelle Fotografen durch die Veranstaltungsräume für Erinnerungsfotos eines unvergesslichen Abends.
Neben den einfachen Aufführungen gibt es im Moulin Rouge die sogenannte „Dinner-Show“. Freuen Sie sich auf einen Abend mit toller Unterhaltung und ein vom Sternekoch zubereitetes Abendessen inklusive einem Glas Champagner. Die Dinner-Shows dauern knapp zwei Stunden länger als die anderen Tanzdarbietungen.
Viele Menschen wissen nicht, dass sich unter dem Moulin Rouge ein riesiger Champagner- und Weinkeller befindet. Während der Dinner-Shows genießen Sie ein Glas der leckeren Auswahl. Wer lieber einen guten Wein bevorzugt, kann natürlich auch diesen bekommen.
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Souvenir für sich selbst oder als Geschenk für die Lieben daheim? Tagsüber können Sie ganz einfach beim Souvenirshop um die Ecke vorbeischauen, welcher sich, fußläufig vom Moulin Rouge, auf der Straßenecke „Rue Lepic“ befindet. Möchten Sie hingegen kurz vor oder nach der Show Mitbringsel kaufen, steht Ihnen auch im Moulin Rouge ein kleiner Shop zur Verfügung. Neben typischen Angeboten gibt es auch spezielle Geschenke, wie wunderschöne Halsketten und Ohrringe zu entdecken.
Neben dem alltäglichen Showangebot bietet das Moulin Rouge auch spezielle Vorführungen zu Weihnachten oder Silvester. Diese weichen vom normalen Programm ab und sind mit vielen Extras wie Tanzabenden mit DJs, speziellen Menüs oder auch Geschenken versehen. Verbringen Sie Weihnachten oder Silvester in Paris ist ein Besuch im Moulin Rouge eine Überlegung wert!