Afrika - Namibia
Erleben Sie die Vielfalt Namibias in nur 15 Tagen. Von Windhoek aus starten Sie in Richtung Süden bis Sie den Fish River Canyon erreichen und reisen dann im Westen des Landes Stück für Stück in Richtung Norden. Vorbei an Dünen, Wüsten und Küsten kommen Sie dann durch das Damaraland zum Etosha Nationalpark, wo Sie hoffentlich viele Wildtiere vor die Kamera bekommen.
IT'S YOUR TRIP
Der Experte für maßgeschneiderte Reisen
Die Kollegen sind telefonisch und per Mail gerne für Sie erreichbar:
Entdecken Sie die Besonderheiten des Wüstenstaates während Ihrer 15-tägigen Mietwagenreise. Durch die Kalahari geht es für Sie in den Süden des Landes zum Fish River Canyon - Sehen Sie in die endlose Weite. Können Sie sich vorstellen, dass dieser Canyon ca. 100 Meilen lang ist? Danach schicken wir Sie sprichwörtlich in die Wüste. Umgeben vom roten Sand können Sie die emporragenden Dünen bewandern und die Aussicht genießen bevor es nun auch schon ans Meer geht. In der wohl deutschesten Stadt Namibias können Sie die Strandpromenade entlang spazieren, das Kristallmuseum besuchen, einen Ausflug nach Walvisbay zu den Seerobben machen oder die unglaublichen Mondlandschaften besichtigen. Danach geht es in ein abgelegeneres Gebiet - dem Damaraland. Sind Sie auf dem Weg schon ein paar einheimischen Himbas begegnet? Tradition und Kultur werden hier groß geschrieben. Groß sind dann auch die Tiere, die an Ihrer nächsten Station auf Sie warten, im Etosha Nationalpark. Hier haben Sie die Möglichkeit 4 der Big 5 zu sehen - Seien Sie gespannt und halten Sie Ihre Kamera immer griffbereit. Namibia bietet Ihnen unzählige, oftmals unerwartete, grandiose Fotomotive.
Tag 1: Windhoek
Herzlich Willkommen in Afrika! Sie kommen am Flughafen in Windhoek an und nehmen Ihren Mietwagen in Empfang. Im Anschluss können Sie eine orientierende Stadtrundfahrt durch Windhoek unternehmen. Die vielfältige namibische Hauptstadt ist mit ihren rund 250.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes und liegt auf 1650 Metern Höhe malerisch in einem Talkessel, gesäumt von den Erosbergen im Norden und den Auas Bergen im Süden. Nach Westen hin erstreckt sich das Khomas Hochland in Richtung Namib und Küste. Als politisches und wirtschaftliches Zentrum des Landes hat Windhoek viel zu bieten. Sie sehen unter anderem die Christuskirche, den Boulevard, das Reiterdenkmal und den Bezirk Klein Windhoek, sowie als Kontrast den Bezirk der Bantusprachigen Gemeinschaft Katatura.
Unterkunft: River Crossing Lodge (Standard Room)
Tag 2: Windhoek - Kalahari Region
Am Morgen verlassen Sie Windhoek in südlicher Richtung und fahren durch die Auasberge bis Rehoboth und von dort weiter zu Ihrer Lodge am Rande der Kalahari Wüste. Die Kalahari Wüste bildet einen Großteil des östlichen Namibia und erstreckt sich dort etwa 500 km von Norden nach Süden. Charakteristisch ist ihr feinpulvriger, roter Sand. Auf ihren spärlich bewachsenen Grasebenen weiden riesige Herden von Antilopen und anderen Tieren. Am Nachmittag können Sie beispielsweise mit einem offenen Geländewagen zu einem Sundowner-Drive aufbrechen und bei Sonnenuntergang einen herrlichen Ausblick über die Kalahari genießen.
Unterkunft: Kalahari Anib Lodge (Standard Room)
Verpflegung: Frühstück
Tag 3: Kalahari Region - Fish River Canyon
Durch vorwiegend von Dünen beherrschte Landschaft fahren Sie heute weiter Richtung Süden. Vorbei an Mariental geht es bis Keetmanshoop, dem Wirtschaftszentrum Südnamibias. Sie können unweit der Stadt den bizarren Köcherbaumwald besuchen. Die skurril anmutende, bis zu 7 m hoch wachsende baumartige Aloepflanze ist typisch für Namibia. Ihren Namen bekam die Pflanze, weil die Buschmänner aus ihren Ästen Pfeilköcher anfertigten. Nicht weit entfernt liegt der „Spielplatz der Giganten" mit eindrucksvollen Steinformationen. Am Nachmittag kommen Sie zu einem Naturwunder Afrikas, dem Fish-River-Canyon, der zweitgrößte Canyon der Welt. Er ist 160 km lang, bis zu 27 km breit und teilweise bis zu 500 m tief. Die an der Talsohle freigelegten Gesteinsschluchten sind bis zu einer Milliarde Jahre alt. Heute führt der Fluss nur nach starken Regenfällen Wasser.
Unterkunft: Canyon Roadhouse (Standard Room)
Verpflegung: Frühstück
Tag 4: Fish River Canyon
Um die Schönheit und die Gelassenheit aus erster Hand zu erleben, unternehmen Sie heute einen Ausflug entlang des Canyon und begeben Sie sich auf eine kleine Wanderung im Canyon Nature Park. Zudem bietet Ihnen Ihre Unterkunft optionale Ausflüge an oder Sie genießen die Ruhe und entspannen in Ihrer Unterkunft.
Unterkunft: Canyon Roadhouse (Standard Room)
Verpflegung: Frühstück
14 x Übernachtungen in Standard-/Komforthotels/-lodges (im Reiseablauf genannte Hotels/Lodges sind Beispiele und können durch gleichwertige Unterkünfte ersetzt werden)
14 x Frühstück
1 x Abendessen
15 Tage Mietwagen Toyota Fortuner 4x4 oder ähnliches
Unbegrenzte km Anzahl, Vollkaskoversicherung, zusätzlicher Fahrer, GPS
24 Std. Notfallservice
Flüge, Flughafensteuern und Visa (falls zutreffend) und nicht ausdrücklich als inbegriffen erwähnt
Naturschutzgebühren / Eintrittsgelder, die nicht als inbegriffen erwähnt werden
Mahlzeiten nicht angegeben
Alle Getränke
Portier- und Trinkgeldgebühren
Optionale Aktivitäten
Mietwagen-Zusatzkosten (z.B. Benzin)
Gegenstände persönlicher Natur, z.B. Wäscherei, Minibar, etc.
Sonstige Aufwendungen, die nicht ausdrücklich im Angebot aufgeführt sind
von - bis (täglich möglich) | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|
01/11/2022 - 31/10/2023 | 2411 € | - |
01/11/2023 - 31/10/2024 | 2484 € | - |
01/11/2024 - 31/10/2025 | 2558 € | - |
Lage:
Namibia liegt im südlichen Afrika und teilt sich seine Grenzen im Norden mit Angola und Sambia, im Osten mit Botswana und im Westen und Süden mit Südafrika. Im Westen zieht sich die Küste entlang des atlantischen Ozeans.
Hauptstadt:
Windhoek mit rund 320.000 Einwohnern
Landessprache:
Amtssprache ist Englisch, es werden aber über 30 Einzelsprachen, die von der Bevölkerung gesprochen werden
Wichtige Städte:
Windhoek, Swakopmund
Klima:
Das Klima in Namibia ist recht unterschiedlich. In der Namib ist es meist sehr heiß, bei wenig Niederschlägen und einem heißen Wind. Bemerkenswert sind hier vor allem die im Winter vorkommenden Temperatursprünge, die schnell mal einen Unterschied von 20 Grad ausmachen können.
Im Caprivistreifen hingegen gibt es sogar eine richtige Regenzeit und es herrscht eine recht hohe Luftfeuchtigkeit.
Generell kann man sagen, dass Namibia ganzjährig gut zu bereisen ist, sich aber die Monate Juli bis Oktober besonders eignen.
Einreisebestimmungen für Deutsche:
Für die Einreise unbedingt erforderlich ist ein Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist. Deutsche, Schweizer und Österreicher können für kurzfristige Aufenthalte von bis zu