Südamerika - Argentinien, Chile
16-tägige begleitete Mietwagenreise in der Kleingruppe durch die schönsten Landschaften Patagoniens. Sie reisen unabhängig im Mietwagen, während eine fachkundige deutschsprachige Reiseleitung die Teilnehmer über die täglichen Tourabschnitte einweist.
Geführte Mietwagenreise
Übernachtung im Familienhotel
Wandern in den Nationalparks
IT'S YOUR TRIP
Der Experte für maßgeschneiderte Reisen
Die Kollegen sind telefonisch und per Mail gerne für Sie erreichbar:
16-tägige begleitete Mietwagenreise in der Kleingruppe durch die schönsten Landschaften Patagoniens. Sie reisen unabhängig im Mietwagen, während eine fachkundige deutschsprachige Reiseleitung die Teilnehmer über die täglichen Tourabschnitte einweist. Ein vorprogrammierter GPS erleichtert zusätzlich die Orientierung. Eine neue Art von Patagonien-Reisen die einerseits Freiraum lässt für individuelle Gestaltung, und gleichzeitig von einem Experten begleitet wird der die lokalen Gepflogenheiten gut kennt.
Tag 1: Stadtrundfahrt Santiago
Am internationalen Flughafen von Santiago de Chile werden Sie von Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter abgeholt. Transfer zu Ihrem Hotel im Zentrum Santiagos. Wir begrüßen Sie und die anderen Reiseteilnehmer mit dem Nationalgetränk Chiles, dem Pisco Sour. Bei der anschließenden Stadtführung werden Sie die historische Altstadt, unter anderem den Markt, die Kathedrale und den Plaza de Armas kennen lernen.
1 Nacht Hotel Boutique Carmenere.
Tag 2: Santiago – Puerto Montt – Puerto Varas
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Wir fliegen die Cordillera de los Andes entlang zur Hauptstadt der Seenregion, Puerto Montt. Hier empfängt uns unser Reiseleiter. Kurze Fahrt nach Puerto Varas, wo wir unsere Mietwagen in Empfang nehmen.
2 Nächte Hotel Casa Kalfu
Tag 3: Vulkan Osorno
Ca. 128 km hin und zurück; alles geteert
Nach einem guten Frühstück geht es heute auf die erste Entdeckungsfahrt durch das chilenische Seengebiet. Entlang einer der schönsten Panoramastraßen Chiles am Llanquihue-See steuern wir den majestätischen Osorno-Vulkan an. Hier erfolgt die Auffahrt bis zum Skizentrum, von wo aus sich uns ein beeindruckender Ausblick auf die Seen- und Vulkanlandschaft bietet.
Anschließend besteht noch Zeit für den Besuch des Allerheiligen-Sees und der Wasserfälle von Petrohue.
Tag 4: Puerto Varas - Pumalin Park - Lago Yelcho
Ca. 360 km, 5-6 h Fahrt plus Fährabschnitte
Erster Abschnitt geteerte Straße, dann bis Hornopiren kurvenreiche Schotterstraße. Nach der Fährfahrt ab Caleta Gonzalo bis Lago Yelcho gute Schotterstraße.
Sehr frühe Abfahrt Richtung Süden, wo wir auf dem Weg zur Carretera Austral mehrmals kleine Fährüberfahrten nutzen und durch gänzlich unberührte Landschaften des Pumalin-Nationalparks reisen.
Ankunft in Chaiten, einer Kleinstadt im Wiederaufbau nach dem Ausbruch des gleichnamigen Vulkans in Jahre 2008. Wir entdecken den erhaltenen und den zerstörten Teil der Ortschaft, und erfahren viel über die enormen Strapazen der Einheimischen nach ihrer Rückkehr. Am frühen Abend Ankunft in unserer wunderschön am Yelcho-See gelegenen Unterkunft.
1 Nacht Hotel Yelcho
Deutschsprachige Reiseleistung
Nissan XTrail oder vergleichbar mit Selbstbebeteiligung 240 USD, unlimitierten Kilometer, Abgabegebühr, Benzinkanister, programmiertes GPS, Genehmigung zum Grenzübertritt
Unterkünfte, wie angegeben
Frühstück ab Tag 2
Abendessen am vorletzten Tag
Fährkosten Hornopiren - Caleta Gonzalo
24 Stunden Notfallservice im Reiseland
Flüge
Benzin
Trinkgelder
Eintrittsgebühren (rund 90 Euro p.P.)
Weitere Fährkosten
Alle nicht angegebenen Leistungen
von - bis | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|
01/11/2022 - 16/11/2022 | 3865 € | 4941 € |
21/11/2022 - 06/12/2022 | 3865 € | 4941 € |
09/02/2023 - 24/02/2023 | 3865 € | 4941 € |
12/01/2033 - 27/01/2033 | 3865 € | 4941 € |
Lage:
Argentinien liegt im Süden Lateinamerikas. Im Westen hat es eine 5300km lange Grenze zu Chile, im Osten grenzt es an den Atlantik. Bolivien und Paraguay liegen im Norden der Republik und im Nordosten Brasilien und Uruguay. Mit Chile teilt es sich die Insel Feuerland.
Hauptstadt:
Buenos Aires mit ca. 3 Millionen Einwohnern
Landessprache:
Spanisch, Quechua, Guarani
Wichtige Städte:
San Miguel de Tucumán, Córdoba, Mendoza, Rosario
Klima:
Durch seine große Nord-Südausdehnung kann man in Argentinien alle Klimazonen finden. Beginnend mit tropischen Regionen im Nordosten, weiter über subtropische im Norden und gemäßigte Zonen bis zu den polaren Kaltgebieten im Süden und in den Höhen der Anden.
Darum sind auch Argentinien Individualreisen zu jeder Jahreszeit empfehlenswert.
Einreisebestimmungen für Deutsche:
Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Die Einreise mit einem vorläufigen Reisepass ist ebenfalls möglich. Eine Gültigkeitsdauer über die Dauer des geplanten Aufenthalts hinaus wird empfohlen. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit 2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
F&