Südamerika - Ecuador
Sie haben zwei Wochen Zeit und möchten Ecuador mit all seinen Facetten von vornen bis hinten kennenlernen? Dann sollten Sie sich diese Entdeckungsreise quer durch die Anden einmal genauer anschauen!




Sie stehen am "Mitad del Mundo" gleichzeitig mit einem Bein auf der Nord und mit dem anderen Bein auf der Südhalbkugel
Entspannung pur in Thermalbädern
Sie können den Vulkan Cotopaxi, bzw. Ecuadors höchsten Berg Chimborazo bis zu einer Schutzhütte auf 4800m bzw. 5000m erklimmen
Besuch auf einer Rosenfarm
Wandern im Nebelwald
Reiten im Nationalpark
Mit dem motorisierten Kanu auf dem Rio Napo
IT'S YOUR TRIP
Der Experte für maßgeschneiderte Reisen
Die Kollegen sind telefonisch und per Mail gerne für Sie erreichbar:
Hier gleicht kein Tag dem anderen - Ihr Ausgangspunkt auf dieser Reise ist die schöne ecuadoriansche Hauptstadt Quito. Von hier aus reisen Sie zunächst in den schönen Norden des Landes und ehe Sie sich versehen haben Sie das Gebirge hinter sich gelassen und baden bei subtropischen Klima unter einem Wasserfall und machen sich im Regenwald auf die Suche nach exotischen Tieren! Lassen Sie sich von der Vielfalt dieses Landes mit seinen Kolonialstädten und Vulkanen verzaubern.
Tag 1: Quito - Zumbahua Markt - Kratersee Quilotoa - Lasso
Am frühen Morgen verlassen Sie Quito und erleben heute den authentischen Andenmarkt von Zumbahua, der jeden Samstag stattfindet. Sie werden von dem vielfältigen Angebot an Früchte- und Gemüsesorten, Handarbeiten und Haushaltswaren erstaunt sein. Es geht weiter zu dem wunderschönen Vulkankratersee Quilotoa. Das smaragdgrüne Wasser schimmert je nach Sonneneinstrahlung etwas anders und ist ein hervorragendes Fotomotiv. Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Lagune zu entdecken: Sie können sowohl ca. 300 Höhenmeter zum Kratersee hinab wandern und sich von einem Maultier wieder hinauftragen lassen. Oder einfach nur ausruhen und das Panorama auf der Aussichtsplattform Shalala genießen. Anschließend fahren Sie die Westkordillere hinab nach Lasso, wo Sie heute übernachten. (F/-/-)
- Transport lt. Reiseverlauf
- Qualifizierte Reiseleitung
- Unterkunft in Hotels der gebuchten Hotelkategorie (Standard/Komfort)
- Mahlzeiten lt. Reiseverlauf
- Alle im Programm vorgesehenen Ausflüge und Besichtigungen
- Internationale Flüge
- Getränke und nicht aufgeführte Mahlzeiten
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Alle nicht aufgeführten und optionalen Aktivitäten
- Eintrittsgebühren (ca. 50 US$)
HINWEIS: Die angegebenen Preise sind auf Basis von 2 Reiseteilnehmern mit englischsprachigem Guide und Unterkunft in Standardhotels kalkuliert. Aufpreise für weitere Services entnehmen Sie bitte dieser Seite oder kontaktieren Sie uns für Ihr persönliches Angebot mit der gewünschten Teilnehmerzahl und den entsprechenden Services!
* An Weihnachten und Silvester wird ein Aufpreis erhoben.
| von - bis (täglich möglich) | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
|---|---|---|
| 01/01/2024 - 01/01/2026 | 3386 € | 3895 € |
| 01/01/2025 - 01/01/2027 | 3487 € | 4011 € |
| 01/01/2026 - 01/01/2028 | 3591 € | 4130 € |
Lage:
Die Präsidialrepublik Ecuador liegt im Nordwesten von Südamerika. Im Norden grenzt sie an Kolumbien, im Südosten an Peru und im Westen erstreckt sich der Pazifische Ozean. Das Land liegt auf dem Äquator. Die 1000 km entfernt im Pazifik liegenden Galápagos-Inseln gehören ebenfalls zu Ecuador.
Hauptstadt:
Quito mit ca. 1,8 Millionen Einwohnern
Landessprache:
Spanisch, Quechua (zweite Amtssprache), Shuar
Wichtige Städte:
Guayaquil, Cuenca, Santo Domingo de los Colorados
Klima:
Bedingt durch die extremen Höhenunterschiede (0m bis mehr als 6000m), die Lage auf dem Äquator und die Nähe des Humboldtstroms ist das Klima Ecuadors ausgesprochen vielfältig.Die Temperaturverteilung bleibt über das Jahr relativ gleich.
Die Zeit von Dezember bis Mai gilt sowohl im Andenhochland als auch in den nördlichen Küstenregionen als Regenzeit, in der aber durchaus auch die Sonne kräftig scheint. Die südlichen Küstenstreifen haben weitaus geringere Niederschlagsmengen.
Die Temperaturen auf den Galápagosinseln sind durch die Nähe des kalten Humboldtstroms gemäßigter.
Einreisebestimmungen für Deutsche:
Für die Einreise unbedingt erforderlich ist