Afrika - Namibia, Südafrika
Die Natur steht ganz im Mittelpunkt Ihrer Reise. Entdecken Sie neben der Westküste auch die Juwelen des Northern Capes sowie Namibias. Highlights Ihrer Reise werden der Kgalagadi Transfrontier Park, Sossusvlei und der Etosha National sein, die Sie in Ihrem 4x4 Mietwagen erkunden können.
Colibri Travel
Der Spezialist für Tier- und Naturreisen
Die Kollegen sind telefonisch und per Mail gerne für Sie erreichbar:
Von Kapstadt aus geht es an der Küste entlang Richtung Norden bis nach Springbok, wo Sie einen Ausflug zu den Schiffswracks genießen können. Anschließend erwartet Sie der Augrabies Wasserfall, der mit seinen tosenden Wassermassen das komplette Gegenteil des nächsten Ziels ist - dem trockenen Kgalagadi Transfrontier Parks. Gehen Sie auf Wildbeobachtungen und erkunden Sie danach die Wunder Namibias. Mit Sossusvlei wartet ein besonderes Erlebnis auf Sie. Auch die letzte Station Ihrer Reise wird Sie noch einmal zum Staunen bringen - im Etosha Nationalpark können Sie die große Salzpfanne sehen oder auf Pirsch gehen um Elefanten, Giraffen und Co. zu sehen.
Tag 1: Ankunft Kapstadt
Wir heißen Sie recht herzlich in Südafrika willkommen. Sie landen am Internationalen Flughafen von Kapstadt, wo auch Ihr Mietwagen zur Abholung bereit steht.
Kapstadt ist ohne Zweifel eine der schönsten Städte der Welt mit einer aufregenden Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur. Flanieren Sie an der am Wasser gelegenen V&A Waterfront und gönnen Sie sich ein leckeres Getränk in einer der zahlreichen Bars und Restaurants. Wer sich für die Geschichte Südafrikas interessiert, ist bestens im Bo-Kaap Museum oder im South African Museum aufgehoben. Ein absolutes Muss für einen windstillen, klaren Tag ist der Besuch des Tafelbergs, denn er ist oft vom sogenannten ‚Tischtuch‘, einer Wolkendecke, verdeckt. Sie haben die Möglichkeit, mit der Seilbahn hochzufahren oder zu Fuß hoch zu gehen.
Tag 2: Kapstadt
Der heutige Tag steht Ihnen zur eigenen Gestaltung frei.
Sie können nach einem ausgiebigen Frühstück die Pensinsula-Tour zum Kap der Guten Hoffnung beginnen, ein atemberaubendes Highlight in Südafrika. Das berühmte Kap liegt inmitten eines knapp 8.000 Hektar großen Naturreservates, welches unter dem Namen Cape Peninsula National Park bekannt ist. Alleine die Fahrt dorthin bietet viel Sehenswertes, wie den Boulders Beach mit der bekannten Pinguinkolonie, die gemütliche kleine Stadt Simons Town, die langen Strände, sowie den Chapman’s Peak Drive und die berühmte Küstenstraße oberhalb der False Bay.
Tag 3: Kapstadt
Nehmen Sie sich die Zeit und entdecken Sie die unzähligen, umliegenden Weingüter und Winzerstädtchen Stellenbosch, Franschhoek und Paarl. Das Städtedreieck Franschhoek-Paarl-Stellenbosch ist die Wiege des südafrikanischen Weinanbaus. Es gibt verschiedene “Weinrouten” auf denen viele und sehr schöne Weingüter liegen, die fast alle Kellerführungen anbieten. Weinproben in dunklen, kühlen und angenehm nach Wein und Holz riechenden Kellern gehören zu den Höhepunkten einer jeden Reise ans Kap. Reizvoll sind auch die vielen Gebäude kapholländischer Architektur, die man bei einer gemütlichen Fahrt durch die kleinen und oft verschlafenen Orte der Weinlandes sehen kann.
Alternativ können Sie eine Tour zu Robben Island machen. Das ehemalige Hochsicherheits-Gefängnis in der Tafelbucht vor Kapstadt ist heute ein Naturdenkmal und eine nationale Gedenkstätte, denn auch der erste dunkelhäutige Präsident Südafrikas Nelson Mandela saß hier einen großen Teil seiner Haftstrafe ab. Vom Nelson Mandela Gateway an der V & A Waterfront bringen Sie Fähren je nach Wetterlage um 9:00 Uhr, 11:00 Uhr und 13:00 Uhr nach Robben Island. Sie können davon ausgehen, dass die Tour (einschließlich der Fahrten von und zur Insel) etwa dreieinhalb Stunden dauert.
Es besteht auch die Möglichkeit einen Ausflug nach Khayelitsha zu buchen. Dies ist das größte Township vor den Toren Kapstadts. Bei einer geführten Tour durch das Township erzählen Ihnen Jugendliche von ihrem Leben im Township und wie das Engagenement in einem Ruderclub ihr Leben verändert hat. Bei dieser Tour werden Sie von unserem Partner im Hotel abgeholt und nach der Tour wieder ins Hotel gefahren.
Tag 4: Kapstadt - Paternoster
Heute heißt es Abschied nehmen von Kapstadt, denn es geht weiter ins 165 km entfernte Paternoster. Paternoster liegt an der Westküste von Kapstadt in Südafrika. Das kleine Fischerdorf liegt verträumt an der Atlantikküste und besitzt einen wunderschönen Strand. Der Name der Küstenortschaft bedeutet „Unser Vater“ und bekam seine Namensgebung durch die Gebete der Seemänner eines gekenterten portugiesischen Schiffes, das vor der Küste unterging. Erwarten Sie Langusten, Gourmetrestaurants und ruhige Orte zum Verweilen und Entspannen.
von - bis (täglich möglich) | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|
14/01/2023 - 30/04/2024 | 3882 € | 4812 € |
01/09/2023 - 31/10/2023 | 3893 € | 4916 € |
01/11/2023 - 30/11/2023 | 4261 € | 5346 € |
14/01/2024 - 30/04/2025 | 3999 € | 4956 € |
14/01/2024 - 30/04/2024 | 3999 € | 4956 € |
01/05/2024 - 30/06/2024 | 3712 € | 4667 € |
01/07/2024 - 31/07/2024 | 3819 € | 4965 € |
01/08/2024 - 31/08/2024 | 3915 € | 4965 € |
01/09/2024 - 31/10/2024 | 4010 € | 5063 € |
01/11/2024 - 30/11/2024 | 4389 € | 5506 € |
Lage:
Namibia liegt im südlichen Afrika und teilt sich seine Grenzen im Norden mit Angola und Sambia, im Osten mit Botswana und im Westen und Süden mit Südafrika. Im Westen zieht sich die Küste entlang des atlantischen Ozeans.
Hauptstadt:
Windhoek mit rund 320.000 Einwohnern
Landessprache:
Amtssprache ist Englisch, es werden aber über 30 Einzelsprachen, die von der Bevölkerung gesprochen werden
Wichtige Städte:
Windhoek, Swakopmund
Klima:
Das Klima in Namibia ist recht unterschiedlich. In der Namib ist es meist sehr heiß, bei wenig Niederschlägen und einem heißen Wind. Bemerkenswert sind hier vor allem die im Winter vorkommenden Temperatursprünge, die schnell mal einen Unterschied von 20 Grad ausmachen können.
Im Caprivistreifen hingegen gibt es sogar eine richtige Regenzeit und es herrscht eine recht hohe Luftfeuchtigkeit.
Generell kann man sagen, dass Namibia ganzjährig gut zu bereisen ist, sich aber die Monate Juli bis Oktober besonders eignen.
Einreisebestimmungen für Deutsche:
Für die Einreise unbedingt erforderlich ist ein Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist. Deutsche, Schweizer und Österreicher können für kurzfristige Aufenthalte von bis zu