Europa - Lettland, Estland
Mit dem Mietwagen entdecken Sie die Weite von Estland und Lettland. In den alten Städten des Baltikums lernen Sie die Geschichte der Länder kennen.
IT'S YOUR TRIP
Der Experte für maßgeschneiderte Reisen
Die Kollegen sind telefonisch und per Mail gerne für Sie erreichbar:
Mit dem Mietwagen entdecken Sie die Weite von Estland und Lettland. In den alten Städten des Baltikums lernen Sie die Geschichte der Länder kennen.
Tag 1: Talinn
Ankunft in der estnischen Hauptstadt Tallinn. Transfer zum Hotel. Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung in Tallinn.
Übernachtung im Hotel St. Barbara oder vergleichbar
Tag 2: Talinn
Heute steht für Sie eine private Stadtführung durch Talinn auf dem Programm. Die Hauptstadt Estlands ist eine lebendige, vielfältige Stadt mit vielen historischen Bauten, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Anziehungspunkten. Besonders sehenswert
sind unter anderem: die Domkirche, die russisch-orthodoxe Alexander-Newski-Kathedrale, das Rathaus und vieles mehr.
Von der Aussichtsplattform der Oberstadt hat man einen grandiosen Blick über das mittelalterliche Reval.
Übernachtung im Hotel St. Barbara oder vergleichbar
Tag 3: Tallinn – Lahemaa Nationalpark (ca. 98 km)
Mietwagenübernahme am Hotel. Der heutige Tag bringt Ihnen einen landschaftlichen
Höhepunkt, denn Sie fahren in den Lahemaa Nationalpark. Eine Landschaft, die mit weit ins Meer reichenden Halbinseln und restaurierten Gutshäusern Palmse, Sagadi und Vihula begeistert jeden Besucher. Wir empfehlen Ihnen den Wasserfall Jägala und das legendäre „Kapitänsdorf“ Käsmu zu besuchen und im Hochmoor von Viru Raba zu wandern.
Für die heutige Übernachtung haben wir für Sie etwas ganz besonderes herausgesucht. Sie wohnen inmitten herrlicher Natur in dem majestätischen ehemaligen HERRENHAUS VIHULA. Lassen Sie den heutigen Tag in einer gemütlichen
Atmosphäre ausklingen.
Übernachtung im Herrenhaus Vihula
Tag 4: Vihula – Rakvere – Peipus See – Tartu (ca. 170km)
Die Reise führt Sie weiter nach Tartu. Unterwegs empfehlen wir Ihnen die Burgruine „Wesenberg“ in Rakvere zu besuchen.
Weiterfahrt entlang der malerischen Landschaften zu dem viertgrößten See Europas. Hier sehen Sie die Dörfer der Altgläubigen mit vielen orthodoxen Kirchen, traditionellen
Märkten, farbenfrohen Häusern und ihren Gärtnern entlang des sogenannten „Zwiebelwegs“.
Kosten Sie heißen Tee aus dem Samowar mit leckerem hausgemachten Zwiebelkuchen im "Fisch- und Zwiebelrestaurant" im Dorf Kolkja. Mit vielen Eidrücken in
Tartu angekommen, checken Sie im Hotel ein. Übernachtung in Tartu.
Übernachtung in der Villa Margaretha oder vergleichbar
− 9 x Übernachtungen mit Frühstück in den 3*-Hotels;
− Transfer Flughafen Tallinn – Hotel in Tallinn;
− 8x Tage Mietwagen inklusive unbegrenzter Kilometerzahl, Standardkaskoversicherung mit
Selbstbeteiligung, Grenzübergangskosten (Estland und Lettland);
Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung beinhaltet:
• Diebstahlversicherung (TW). Selbstbeteiligung beträgt ca. 1300.00 EUR;
• Kollisionsschadensersatz (CDW). Selbstbeteiligung beträgt ca. 650.00 EUR;
• Grenzübergangskosten (Estland und Lettland)
• Unbegrenzte Kilometer
− Zustellung des Mietwagens zum Hotel; Parkplatzgelder am Hotel in Riga;
− Infomaterial (ausführliche Routenbeschreibung, Reiseunterlagen, Baltikum-Karte usw.).
- Geführte private Stadtführungen in Tallinn und Riga
- 24 Stunde Notfallservice im Reiseland
von - bis (täglich möglich) | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|
01/01/2025 - 31/12/2025 | 1520 € | 1912 € |
01/01/2026 - 31/12/2026 | 1565 € | 1969 € |
Lettland gehört zu den Staaten im Nordosten Europas. Es grenzt im Norden an Estland und im Westen an die Ostsee. Im Süden benachbart mit Litauen, im Südosten mit Weißrussland, im Osten mit Russland.
Riga ist die Hauptstadt und gleichzeitig die größte Stadt Lettlands.
Lettisch, Russisch
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Anmerkungen:
Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, bei Grenzübertritten ein gültiges Ausweispapier mit sich zu führen. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Vorgeschriebene Impfungen: Keine
Empfohlene Impfungen: Standard Impfungen, Hepatitis A, Frühsommer-Meningoenzephalitis zwischen April und Oktober (durch Zeckenbisse)
Bei Langzeitaufenthalt über 4 Wochen oder besonderer Exposition ist auch eine Impfung gegen Hepatitis A und B sowie Tollwut angeraten.