Südamerika - Argentinien, Chile
Erleben Sie auf dieser abwechslungsreichen Reise die Kontraste Patagoniens! Von der artenreichen Atlantikküste mit Pinguin- und Seelöwenkolonien und den beeindruckenden südlichen Glattwalen und Orcas, geht es durch die unendliche patagonische Steppe bis hin zur Bergwelt der Anden mit ihren Gletschern und Seen.
IT'S YOUR TRIP
Der Experte für maßgeschneiderte Reisen
Die Kollegen sind telefonisch und per Mail gerne für Sie erreichbar:
Während dieser Individualreise erleben Sie die Kontraste Patagoniens von der artenreichen Atlanikküste über die weite patagonische Steppe bis hin zu den Seen und Gletschern der andinen Bergwelt. An der Küste besuchen Sie die Halbinsel Valdés und die etwas südlicher gelegene Bahía Bustamante, wo Sie nicht nur das fossile Erbe Patagoniens bestaunen, sondern auch die lebendige marine Fauna beobachten können: Pinguine, Seelöwen, südliche Glattwale und Orca Wale zählen unter anderem zu den Arten, die sich an Argentiniens Küste tummeln. Durch die schier unendlich scheinende patagonische Pampa, in der unter anderem Nandus, Füchse, Gürteltiere und Pumas zu Hause sind, geht es anschließend zum Ländergrenzen überschreitenden Lago Buenos Aires, auf chilenischer Seite Lago General Carrera genannt. Beeindruckende Marmorhöhlen, Gletscher und Bergpanoramen werden Sie hier in Ihren Bann ziehen!
Tag 1: Ankunft in Trelew
Individuelle Anreise, z.B. über Buenos Aires, nach Trelew (Flug optional).
Herzlich willkommen in Trelew! Am Flughafen werden Sie von Ihrem Transfer mit englischsprachigem Guide in Empfang genommen. Je nach Ankunftszeit können Sie den Ort schon einmal ein wenig erkunden. Ihr Guide gibt Ihnen gerne Tipps dazu! Sie übernachten in Trelew.
Tag 2: Erkundung des Valle del Río Chubut und Stadtführung Trelew
Heute erkunden Sie mit Ihrem englischsprachigen Guide das Valle del Río Chubut und die Stadt Trelew. In Puerto Rawson, einer kleinen Hafenstadt nahe Trelew, kann man die putzigen schwarz-weißen Toninas, eine Art kleiner Delfin, den es nur hier gibt, beobachten. Das Chubut-Tal, von den ersten walisischen Einwanderen völlig zurecht „das schöne Tal“ genannt, begeistert mit dem idyllischen Flusslauf des Río Chubut und der Ortschaft Gaiman, in der das walisische Erbe der Region besonders präsent ist. Die Region bietet außerdem einen interessanten Einblick in die Vergangenheit der Erde. Im paläolontologischen Museum Egidio Feruglio in Trelew können Sie die Überreste aus einer längst vergangenen Zeit, u.a. ein riesiges Dinosaurierskelett, bestaunen. Sie übernachten in Trelew.
Tag 3: Ausflug zur Halbinsel Valdés
Ihr heutiger Auflug führt Sie zur Halbinsel Valdés, die aufgrund ihrer bedeutsamen Flora und Fauna zum UNESCO Welterbe ernannt wurde. Unter anderem Seelefanten, Seelöwen, Magellanpinguine, Kormorane, Austernfischer und südliche Glattwale tummeln sich hier entlang der Küste. Sie besuchen die Vogelinsel und die Seelöwenkolonie Puerto Pirámides, sowie die Seeelefanten von Punta Delgada. Anschließend geht es nach Caleta Valdés und Punta Cantor. Zu guter Letzt besichtigen Sie den Leuchturm Punta Norte und können – wenn Sie Glück haben – von hier aus sogar Orcas beobachten. Auch auf dem Rückweg machen Sie sicherlich noch einige Tierbeobachtungen, denn in der Steppe sind Guanacos, Füchse, Nandus, Armadillos und Pumas zu Hause. Sie übernachten in Trelew.
Hinweis: Von Juni bis Ende November haben Sie die Möglichkeit von Puerto Pirámides aus eine Bootstour zur Walbeobachtung zu unternehmen (optional).
Am Abend Rückkehr nach Trelew.
Tag 4: Fahrt von Trelew zur Bahía Bustamante
Heute verlassen Sie Trelew in Richtung Süden. Ihr erster Halt ist Camerones, ein kleiner Fischerort an der Atlantikküste. Die Camarones Bucht ist der südlichste Punkt der Atlantikküste Argentiniens, der das ganze Jahr über vom warmen Brasilstrom mit Wassertemperaturen bis zu 20 °C beeinflusst wird. Rund 30 Kilometer östlich von Camarones befindet sich ein Naturreservat mit der zweitgrößten Pinguinkolonie Argentiniens sowie einer Seelöwenkolonie. Anschließend geht es weiter zum Naturparadies Bahía Bustamante. Die Bucht wurde früher von Algenfischern besiedelt und die Strukturen der Estancia, auf der unter anderem Schafe gezüchtet werden, dienen heute als Unterkunft für Gäste. Glasklares Wasser und Buchten mit wunderschönen Sandstränden, an denen sich Pinguine tummeln, lassen keine Wünsche offen. Bei Aktivitäten wie Mounainbiken, Reiten, Wandern oder Bootsfahrten, können Sie diese einmalige Umgebung erkunden. Sie übernachten in der Bahía Bustamante Lodge.
Bahía Bustamante:
Inklusive:
Exklusive:
Bootstour zur Walbeobachtung | 103 € Pro Person |
von - bis (täglich möglich) | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|
01/10/2024 - 30/04/2025 | 7070 € | - |
01/10/2025 - 30/04/2026 | 7282 € | - |
01/10/2026 - 30/04/2027 | 7500 € | - |
Lage:
Argentinien liegt im Süden Lateinamerikas. Im Westen hat es eine 5300km lange Grenze zu Chile, im Osten grenzt es an den Atlantik. Bolivien und Paraguay liegen im Norden der Republik und im Nordosten Brasilien und Uruguay. Mit Chile teilt es sich die Insel Feuerland.
Hauptstadt:
Buenos Aires mit ca. 3 Millionen Einwohnern
Landessprache:
Spanisch, Quechua, Guarani
Wichtige Städte:
San Miguel de Tucumán, Córdoba, Mendoza, Rosario
Klima:
Durch seine große Nord-Südausdehnung kann man in Argentinien alle Klimazonen finden. Beginnend mit tropischen Regionen im Nordosten, weiter über subtropische im Norden und gemäßigte Zonen bis zu den polaren Kaltgebieten im Süden und in den Höhen der Anden.
Darum sind auch Argentinien Individualreisen zu jeder Jahreszeit empfehlenswert.
Einreisebestimmungen für Deutsche:
Für die Einreise ist ein Reisepass erforderlich. Die Einreise mit einem vorläufigen Reisepass ist ebenfalls möglich. Eine Gültigkeitsdauer über die Dauer des geplanten Aufenthalts hinaus wird empfohlen. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit 2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
F&