Mittelamerika & Karibik - Mexiko
Erleben Sie Mexiko von seiner schönsten Seite und tauchen Sie aktiv ein in die Kultur und Geschichte dieser herzlichen und gastfreundlichen Nation, um sie mit all ihren Facetten zu erleben.
Bootsfahrt in den schwimmenden Gärten von Xochimilco
Wanderung entlang des Vulkans La Malinche auf einer Höhe von 3100 m.
Flanieren Sie über die vielen bunten Märkte
Genießen Sie die besten Meeresfrüchte von ganz Oaxaca an der Playa Cangrejo
Bootsfahrt durch den grandiosen Sumidero Canyon auf dem Río Grijalva
IT'S YOUR TRIP
Der Experte für maßgeschneiderte Reisen
Die Kollegen sind telefonisch und per Mail gerne für Sie erreichbar:
Lassen Sie sich entführen auf eine Reise über historische Routen, zu sagenumwobenen und geschichtsträchtigen Stätten, entlang der wunderbaren, durch die Natur geschaffenen Orte. Vorbei an Cenoten, Canyons, und dem wilden Urwald, über alte Kolonialstädte, mystische Maya-Dörfer und magische Tempel, bereisen Sie das Land der Sonne entgegen und genießen das herrliche subtropische Klima. Fühlen Sie die Lateinamerikanische Lebensfreude und lassen Sie sich mitreißen vom Charme und der Vielseitigkeit des beeindruckenden Landes. Gruppenreise mit maximal 12 Personen.
Tag 1: Ciudad de México
Nach der Landung begeben Sie sich bitte zu dem Gepäckbereich des Flughafens. Nehmen Sie Ihre Gepäckstücke in Empfang und verlassen Sie den Sicherheitsbereich; unser Abholer erwartet Sie bereits - bitte halten Sie Ausschau nach einem Schild mit der Aufschrift Native Trails.
Transfer zu Ihrem Hotel.
Best Western Majestic ** (****)
Tag 2: Ciudad de México
(Das Programm des heutigen Tages beinhaltet ein Frühstück.)
Erleben und bestaunen Sie eine der größten Städte der Welt. MexikoStadt ist politischer, sozialer und kultureller Mittelpunkt des Landes mit zahlreichen Universitäten, Museen und Baudenkmälern. Rundgang im Zentrum der Metropole entlang des Präsidentenpalastes und Besuch des Zócalos sowie der Catedral Metropolitana de la Asunción de María de la Ciudad de México, der ältesten und mächtigsten Kathedrale des amerikanischen Kontinentes. Umgeben von den schneebedeckten Zwillingsvulkanen Popocatépetl und Iztaccíhuatl leben heute mehr als 25 Millionen Menschen in der Metropolregion Valle de México.
Sie besuchen das Bildungsministerium in Mexiko Stadt (Secretaría de Educación Pública) mit Wandgemälden von Diego Rivera, die einen erheblichen Teil zum Erfolg des Malers beitrugen. Das neokoloniale Gebäude umschließt zwei Innenhöfe, die er „Patio del Trabajo“ und „Patio de las Fiestas“ nannte. Zwischen März 1923 und September 1928 schuf Rivera hier zahlreiche Fresken auf einer Gesamtfläche von ca. 1.500 qm², darunter Darstellungen aus der Passion Christi, Kampfszenen der Revolution, Traditionen der Menschen ebenso wie Landschaftsgemälde. Besonders bemerkenswert sind die Darstellungen von Cuauhtémoc, Felipe Carrillo Puerto, Emiliano Zapata und Otilio Montaño.
Nur wenige Blocks vom Zócalo entfernt erkunden Sie die faszinierende „Plaza Santo Domingo“, geistiges Zentrum der Stadt während der Kolonialzeit. Die Mitte des Platzes ziert ein Brunnen, in dem eine Statue an Josefa Ortiz de Domínguez erinnert, eine Heldin im mexikanischen Unabhängigkeitskrieg. Ein liebenswertes Merkmal des Platzes ist das „Portal de los Evangelistas“, ein Arkadengang, in dem Schreiber und Schriftsteller Analphabeten über viele Jahrzehnte ihre Dienste anboten und beim Ausfüllen von Formularen und Formulieren von Briefen – oft auch Liebesbriefen – behilflich waren. Heute klappern hier weniger Schreibmaschinen, aber die schreibende Zunft macht weiter gute Geschäfte.
er Stadtteil Xochimilco im Süden von Mexiko Stadt ist für seine schwimmenden Gärten bekannt, die die Azteken vor mehreren hundert Jahren auf dem Texcoco-See zur Versorgung ihrer Hauptstadt angelegt haben. Die Kanäle der „huertos flotantes“ haben eine Gesamtlänge von mehr als 150 km und wurden 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt; sie sind für die Bevölkerung und Touristen ein beliebtes Ausflugsziel sowie eine Lebensader in der Megametropole. Auf einer kleinen Bootstour lernen Sie die Gärten kennen.
( Der heutige Tag beinhaltet einen Imbiss.)
Das Museo Nacional de Antropología ist das am häufigsten besuchte Museum Mexikos. Es besteht aus zwölf Ausstellungshallen, von denen jede einer anderen präkolumbischen Kulturgruppe Mexikos gewidmet ist - insgesamt fast 80.000 m² Ausstellungsfläche. Entworfen im Jahr 1964 unter der Führung des Architekten Pedro Ramírez Vázquez, beeindruckt der monumentale Bau insbesondere mit einer mächtigen Säule im Innenhof, die einen riesigen Betonschirm trägt. Entdecken Sie unter vielen anderen die Kulturen der Olmeken, Tolteken, Azteken und der Maya.
Best Western Majestic ** (****)
Tag 3: Ciudad de México - Puebla
(Das Programm des heutigen Tages beinhaltet ein Frühstück.)
Die beiden der Jungfrau von Guadalupe gewidmeten Basilikas stehen direkt nebeneinander. Bei einem kleinen Spaziergang können Sie die Kirchen und die dahinter gelegenen Gärten besichtigen. Besonderes Highlight ist der sagenumwobene Umhang der Jungfrau in der neuen, modernen Basilika.
Ciudad de México - Teotihuacán (Fahrt / 49.0 km / 70 Min.)
Besuchen Sie die gewaltige Pyramidenanlage von Teotihuacán. Sie war die erste Stadt der „Neuen Welt“. Zwischen 250 v. Chr. und 700 n. Chr. erbaut, wohnten zur Zeit ihrer Blüte etwa 125.000 bis 250.000 Menschen in rund 2.300 Wohnkomplexen, damals sicherlich die größte Metropole auf dem amerikanischen Kontinent. Erst wenn man die gewaltige – 1 km lange – „Straße der Toten“ entlang läuft, werden die Dimensionen dieser Anlage bewusst. Die langjährigen Ausgrabungen werden systematisch durchgeführt und täglich gibt es neue Erkenntnisse über diese vergangene Kultur.
Teotihuacán - Puebla (Fahrt / 138.0 km / 145 Min.)
Colonial de Puebla *** (***)
Tag 4: Puebla
(Das Programm des heutigen Tages beinhaltet ein Frühstück.)
Puebla - Malintzi (Fahrt / 37.0 km / 92 Min.)
Wanderung entlang des Vulkans La Malinche. Von dem Ort Malintzi aus starten Sie Ihre Wanderung auf einer Höhe von 3.100 m. Entsprechend der Konstitution der Wanderer und der Wetterlage wird die Route ausgewählt. Unser lokaler Wanderführer zeigt Ihnen unterschiedliche Heilkräuter und steht während der Wanderung immer hilfreich zur Seite
Malintzi - Puebla (Fahrt / 38.0 km / 95 Min.)
Rundgang durch das Zentrum von Puebla. Die Architektur der mexikanischen Kolonialstadt wird durch die farbenprächtigen Talavera-Kacheln bestimmt, die in der ganzen Region Verwendung fanden und mit immer neuen Designs auch heute noch begeistern. Die schönsten Sehenswürdigkeiten Pueblas liegen nicht weit entfernt vom Zócalo und sind in kurzer Zeit zu Fuß zu erreichen – ein Muss dabei die Kathedrale und die Plaza de la Constitución als einer der schönsten Plätze Mexikos.
Colonial de Puebla *** (***)
Flüge | Preis auf Anfrage |
von - bis | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|
10/10/2023 - 28/10/2023 | 2652 € | 3245 € |
17/10/2023 - 04/11/2023 | 2652 € | 3245 € |
07/11/2023 - 25/11/2023 | 2652 € | 3245 € |
21/11/2023 - 09/12/2023 | 2652 € | 3245 € |
28/11/2023 - 16/12/2023 | 2652 € | 3245 € |
30/01/2024 - 17/02/2024 | 3031 € | 3643 € |
06/02/2024 - 24/02/2024 | 3031 € | 3643 € |
13/02/2024 - 02/03/2024 | 3031 € | 3643 € |
20/02/2024 - 09/03/2024 | 3031 € | 3643 € |
27/02/2024 - 16/03/2024 | 3031 € | 3643 € |
05/03/2024 - 23/03/2024 | 3031 € | 3643 € |
26/03/2024 - 13/04/2024 | 3031 € | 3643 € |
16/04/2024 - 04/05/2024 | 3031 € | 3643 € |
16/07/2024 - 03/08/2024 | 3031 € | 3643 € |
08/10/2024 - 03/02/2024 | 3031 € | 3643 € |
08/10/2024 - 26/10/2024 | 3031 € | 3643 € |
15/10/2024 - 02/11/2024 | 3031 € | 3643 € |
22/10/2024 - 09/11/2024 | 3031 € | 3643 € |
19/11/2024 - 07/12/2024 | 3031 € | 3643 € |
26/11/2024 - 14/12/2024 | 3031 € | 3643 € |
28/01/2025 - 15/02/2025 | 3031 € | 3643 € |
04/02/2025 - 22/02/2025 | 3031 € | 3643 € |
11/02/2025 - 01/03/2025 | 3031 € | 3643 € |
18/02/2025 - 08/03/2025 | 3031 € | 3643 € |
Lage:
- An der breitesten Stelle Mittelamerikas
- Angrenzende Länder: Guatemala, Nicaragua und El Salvador
Hauptstadt:
- Tegucigalpa (ca. 1,2 Millionen Einwohner)
Wichtige Städte:
- San Pedro Sula, La Ceiba und Puerto Cortés
Landessprache:
- Spanisch, Miskito, Tawahka und kreolisch eingefärbtes Englisch
Klima:
- Tropisches Klima: In den höheren Lagen gemäßigt. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 26 Grad.
- Von November bis Mai dauert die Trockenzeit
- Die Regenzeit endet im Oktober
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:
Für die Einreise unbedingt erforderlich ist ein Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist.
Für Deutsche, Schweizer und Österreicher ist kein Visum nötig. Mit gültigem Reisepass erhalten Sie bei Einreise an den Flughäfen und Grenzen gebührenfrei eine Aufenthaltserlaubnis von 90 Tagen.
Medizinische Hinweise:
- Vorgeschriebenen Impfungen: Gelbfieber bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet
- Empfohlene Impfungen: Standardimpfungen, zusätzlich werden Hepatitis A und Typhus empfohlen.
- Malaria: Ein geringes Malariarisiko besteht über