Südamerika - Ecuador
Lasen Sie sich von Ecuador verzaubern. Auf dieser Reise erwartet Sie eine einzigartige Naturkulisse gepaart mit der reichen Kultur des Landes. Ecuador erwartet Sie!
IT'S YOUR TRIP
Der Experte für maßgeschneiderte Reisen
Die Kollegen sind telefonisch und per Mail gerne für Sie erreichbar:
Ecuador - heute denken die meisten bei Ecuador spontan an die Galápagos Inseln, doch das Land hat weit mehr zu bieten: Unweit der kolonialen Hauptstadt Quito erheben sich einige der höchsten aktiven Vulkane der Welt; in den Anden versammeln sich Indígenas auf farbenprächtigen Märkten; palmengesäumte Strände am Pazifik bieten willkommene Erholung nach den Erlebnissen einer Reise durch den Dschungel des Amazonasbeckens. Das oftmals als variationsreichstes Land Südamerikas gerühmte Ecuador vereinigt auf einer Gesamtfläche von 272.000km² die drei Landschaftsformen der im Westen gelegenen Küste, der mittig von Norden nach Süden verlaufenden Sierra, dem Hochland und des im Osten angesiedelten Amazonastieflandes, dem Oriente. Zudem weist der Andenstaat eine immense Vielfalt an Bevölkerungsgruppen auf, bestehend aus verschiedensten indianischen Gruppierungen des Hochlandes sowie des Amazonasgebietes, Mestizen, Afroamerikanern und “Weißen”. Die Republik wählte Anfang des 19.Jh. ihren Namen auf Grund des Äquators, der durch ihr Zentrum verläuft - eine geographische Besonderheit, die lange Zeit die einzige Bedeutung war, die Ecuador für den Rest der Welt hatte.
Tag 1: Ankunft in Quito
Nach der Ankunft in Quito erfolgt der Transfer vom Flughafen zum Hotel.
Quito - Die reizvolle und eigenartig schöne Stadt ist umgeben von schneebedeckten Vulkanen. Sie liegt aber nur 22 Kilometer vom Äquator entfernt. Wegen seiner vielen Kirchen und Klöster erhielt Quito den Spitznamen ‘Kloster von Amerika’.
Mittelklasse:
Übernachtung im Hotel Mercure Alameda 4* (Landeskategorie: 4*) oder ähnlich (Standardzimmer)
Komfortklasse:
Übernachtung im Swissôtel 5*(Landeskategorie: 5*) oder ähnlich (Standardzimmer)
Tag 2: Quito
Heute bekommen Sie während einer Stadtbesichtigung einen ersten umfassenden Eindruck von dieser 2.800 m über dem Meeresspiegel gelegenen und kulturhistorisch einmaligen Stadt. Im Mittelpunkt steht die Besichtigung der historischen Altstadt, die aufgrund ihres Reichtums an spanischer, flämischer, maurischer und prä-kolumbischer Architektur von der UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde. Sie kommen vorbei an dem Platz der Unabhängigkeit mit dem Regierungspalast und der Kathedrale. Besichtigen Sie die Kirche La Compañia, die über eine kunstvolle Fassade sowie einen reich verzierten Innenraum verfügt. Anschlieβend lernen Sie die Kirche San Francisco kennen.
Im Anschluss Fahrt zum etwa 25 km entfernt gelegenen Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“ („Mitte der Welt“). An der markierten Linie kann man gleichzeitig mit einem Fuß auf der nördlichen und dem anderen auf der südlichen Halbkugel stehen. Das 30 m hohe und mit einer riesigen Messingkugel gekrönte Monument weist genau auf den Breitengrad 0 hin. In seinem Inneren befindet sich ein kleines, sehr geschmackvolles ethnographisches Museum, das bunte Völkergemisch der verschiedenen ecuadorianischen Regionen und ethnischen Gruppen des Landes veranschaulicht. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
Mittelklasse:
Übernachtung im Hotel Mercure Alameda 4* (Landeskategorie: 4*) oder ähnlich (Standardzimmer)
Komfortklasse:
Übernachtung im Swissôtel 5*(Landeskategorie: 5*) oder ähnlich (Standardzimmer)
Tag 3: Quito – Peguche – Otavalo
Am Morgen Fahrt von Quito nach Otavalo. Auf dem Weg besuchen Sie das ruhige Dorf Peguche, eine kleine indigene Gemeinde, in der verschiedene Handwerksmeister leben. Erfahren Sie mehr über ihre Weber, die traditionelle und moderne Techniken kombinieren. Später fahren Sie mit dem Besuch einer Musikinstrumentenwerkstatt fort und genießen die traditionelle Volksmusik der Anden.
Später besuchen Sie den mittlerweile weltberühmten Kunsthandwerksmarkt von Otavalo. In dem kleinen Ort angekommen, besuchen Sie die Plaza de los Ponchos, die den zentralen Punkt des farbenprächtigen Marktes darstellt. Sie können die in typischen Trachten gekleideten, traditionsbewussten Otavalo Indianer beobachten, die als wohlhabend und angesehen gelten. Althergebrachte Webkunst und ihr Sinn für Geschäfte lassen die Otavaleños heute eine ganz besondere Stellung nicht nur innerhalb Ecuadors einnehmen. Der relative Wohlstand führte aber keineswegs zu einer Vernachlässigung indianischer Identität. Quichua ist nach wie vor die Muttersprache unter den Einheimischen. Auch ihre Bekleidung entspricht ureigensten Gepflogenheiten. Genießen Sie das bunte Treiben des Verkaufsgeschehens. Hier bieten die Indígenas der Umgebung ihre bunten, handgefertigten Produkte an, handgewebte Teppiche, Wandbehänge, Strickpullover, bunte Gürtel, Hängematten und Berge von Woll- und Stofferzeugnissen.
Mittelklasse:
Übernachtung in der Las Palmeras Inn 3* (Landeskategorie: 3*) oder ähnlich (Garden Cottage Zimmer)
Komfortklasse:
Übernachtung in der Otavalo by Arthotels 4-5* (Landeskategorie: 4-5*) oder ähnlich (Standardzimmer)
Tag 4: Otavalo – Papallacta
Am Morgen besichtigen Sie den Kratersee Laguna Cuicocha („Meerschweinchensee“). Aus der Mitte des 3000m hoch gelegenen und über 200m tiefen Sees erheben sich zwei kleine Inseln vulkanischen Ursprungs, die mit einer Art Schilf bewachsen sind. Zum Abschluss des Besuchs können Sie in den kleinen Straßen des für seine hochwertigen Lederwaren bekannten Ortes Cotacachi von Laden zu Laden umherbummeln und vielleicht mit einem Schnäppchen aus dem „Zentrum des Leders“ in die Hacienda zurückkehren.
Weiterfahrt nach Papallacta, das vor allem durch seine heißen Thermalquellen bekannt geworden ist. Die Thermalbäder von Papallacta befinden sich in einem Gebiet von 250ha auf einer Höhe von 3.330 bis zu 3.500m, welches für seine herbe, bizarr wirkende Páramo-Landschaft bekannt ist. Seine Bäder zählen zu den schönsten und saubersten des ganzen Landes. Genießen Sie die Quellen des Hotels Termas de Papallacta und die wohltuende Wirkung des warmen, geruchsfreien Thermalwassers in herrlicher Landschaft, umgeben von klarer Bergluft.
Ein modernes Spa steht Ihnen zur Verfügung (Anwendungen optional).
Mittelklasse:
Übernachtung im Termas de Papallacta Lodge 3* (Landeskategorie: 3*) oder ähnlich (Standardzimmer)
Komfortklasse:
Übernachtung im Termas de Papallacta Lodge 3* (Landeskategorie: 3*) oder ähnlich (Zimmer mit Jacuzzi)
24 Stunden Notfallservice im Reiseland
Upgrade der Hotels zur Komfortklasse DZ | 513 € Pro Person |
Upgrade der Hotels zur Komfortklasse EZ | 679 € Pro Person |
von - bis | Doppelzimmerpreis p.P. | Einzelzimmerpreis p.P. |
---|---|---|
23/09/2023 - 02/10/2023 | 1890 € | 2383 € |
14/10/2023 - 23/10/2023 | 1890 € | 2383 € |
31/12/2023 - 02/01/2024 | 2889 € | 3369 € |
12/02/2024 - 13/02/2024 | 2889 € | 3369 € |
29/03/2024 - 30/03/2024 | 2889 € | 3369 € |
03/05/2024 - 05/05/2024 | 2889 € | 3369 € |
24/05/2024 - 25/05/2024 | 2889 € | 3369 € |
09/08/2024 - 18/08/2024 | 2889 € | 3369 € |
11/10/2024 - 12/10/2024 | 2889 € | 3369 € |
01/11/2024 - 02/11/2024 | 2889 € | 3369 € |
24/11/2024 - 11/11/2023 | 2889 € | 3369 € |
24/11/2024 - 26/12/2024 | 2889 € | 3369 € |
31/12/2024 - 01/01/2025 | 2889 € | 3369 € |
Lage:
Die Präsidialrepublik Ecuador liegt im Nordwesten von Südamerika. Im Norden grenzt sie an Kolumbien, im Südosten an Peru und im Westen erstreckt sich der Pazifische Ozean. Das Land liegt auf dem Äquator. Die 1000 km entfernt im Pazifik liegenden Galápagos-Inseln gehören ebenfalls zu Ecuador.
Hauptstadt:
Quito mit ca. 1,8 Millionen Einwohnern
Landessprache:
Spanisch, Quechua (zweite Amtssprache), Shuar
Wichtige Städte:
Guayaquil, Cuenca, Santo Domingo de los Colorados
Klima:
Bedingt durch die extremen Höhenunterschiede (0m bis mehr als 6000m), die Lage auf dem Äquator und die Nähe des Humboldtstroms ist das Klima Ecuadors ausgesprochen vielfältig.Die Temperaturverteilung bleibt über das Jahr relativ gleich.
Die Zeit von Dezember bis Mai gilt sowohl im Andenhochland als auch in den nördlichen Küstenregionen als Regenzeit, in der aber durchaus auch die Sonne kräftig scheint. Die südlichen Küstenstreifen haben weitaus geringere Niederschlagsmengen.
Die Temperaturen auf den Galápagosinseln sind durch die Nähe des kalten Humboldtstroms gemäßigter.
Einreisebestimmungen für Deutsche:
Für die Einreise unbedingt erforderlich ist